Es funktioniert also tatsächlich! Wie im Internet verabredet, versammelten sich heute Dutzende (theoretisch Hunderte) in der Wiener Innenstadt, um ihren "Helden des Alltags" zuzujubeln.
Samstag, der 13. Dezember 2008. Um kurz vor 16 Uhr befinde ich mich an jener Stelle, die (wie berichtet) auf Facebook als Schauplatz eines Flashmobs vereinbart wurde. Über 500 User hatten ihr Kommen zugesagt.
Nichts deutete darauf hin, was in Kürze hier passieren würde. Nur ein Polizist stand sehr verdächtig in unmittelbarer Nähe zum Schauplatz, unauffällig versteckt neben einer Werbetafel, und blickte musternd durch die Menge. Ich wartete also gespannt auf das angekündigte Startkommando per Megaphon.
Und tatsächlich: Der Minutenzeiger der großen Uhr kratzte kaum an der vollen Stunde, als einige Eingeweihte nervös wurden, bis schließlich das Kommando fiel und sich die bis dahin unauffällig Umherschlendernden am UBahn-Aufgang "Kärntner Straße" formierten.
Das Motto der Aktion: Jubel an die Helden des Alltags, die in diesem Fall in Form nichts ahnender UBahn-Fahrgäste die Rolltreppe empor kamen. Während vorbei kommende Passanten teilweise skeptisch reagierten ("das ist sicher eine Werbeaktion"), sollte Beifall, Jubel und frentische Zurufe mit viel Konfetti und kleinen Transparenten die alltäglichen Helden motivieren.
Einzig das Timing war vielleicht nicht optimal gewählt. Denn der Flashmob drohte in den vorweihnachtlich gestressten Menschenmassen in der Wiener Innenstadt unterzugehen. Dennoch war die Aktion ein ziemlicher Spaß für alle (teilweise unfreiwillig) Beteiligten und repräsentiert die wahrscheinlich angenehmste Form des modernen Aktionismus.
Samstag, 13. Dezember 2008
Flashmob in Wien: Tatsächlich!
Von Gregor T. um 18:20 0 Kommentare
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Flashmob in Wien
Das Web 2.0 schlägt wieder Wellen hinüber in die Realität. Am 13. Dezember wird in der Wiener Innenstadt gutmütig "gemobbt" und aufgelaufen.
Kommenden Samstag, den 13. Dezember 2008, darf man sich als Fahrgast der Wiener UBahn feiern lassen. Denn ein "kurzer, scheinbar spontaner Menschenauflauf" - ein so genannter Flashmob - wird sich am Nachmittag vor einer der Rolltreppen versammeln, um die "Helden des Alltags" gebührend zu begrüßen, anzufeuern und ihnen entgegen zu jubeln:
"Werft Blumen, haltet Fanplakate hoch, werdet ohnmächtig... eurer Kreativität sind [...] keine Grenzen gesetzt", heißt´s im Event-Eintrag auf Facebook (facebook.com/event.php?eid=37042813958).
Dort findet man nähere Informationen zur höchst erwünschten Teilnahme. Oder man befindet sich um ca. zehn vor Vier in der Nähe des UBahnaufgangs "Kärntnerstraße" und schließt sich nach Ertönen des offiziellen Startsignals dem "Blitzauflauf" an.
Von Gregor T. um 10:12 0 Kommentare
Dienstag, 2. Dezember 2008
Nagelneue Regierung in Österreich
Österreich hat einen neuen Bundeskanzler - und einige neue Minister, die fortan die Bürger dieses Landes und ihre Interessen vertreten sollen.
Verabredet zum "Regierungschauen" traf man sich heute am Ballhausplatz im Herzen Wiens. Allerdings nur spärlich: Der größte Andrang herrschte seitens der Medien, interessierte oder nur neugierige Schaulustige musste man genau suchen. Und von Demonstrationen oder Anti-Regierungskundgebungen - wie man sie an selber Stelle auch schon erlebt hatte - war weit und breit nichts zu sehen. Alles in allem also eine unspektakuläre Veranstaltung nach Protokoll und für die Medien.
Ein persönliches Highlight gab´s trotzdem, denn in richtiger Begleitung (und nach einigermaßen gründlicher Kontrolle der Personalien) war ich plötzlich mitten drinnen, statt nur dabei: Regierung Backstage.
[In höherer Qualität auf YouTube ansehen]
Sachliche Darstellungen, perfekt in Szene gesetzte Eindrücke und jede Menge Informationen rund um "Rot-Schwarz neu" finden sich an anderer Stelle, zB.:
ORF.at:
http://www.orf.at/081202-32355/index.html
Kurier.at:
http://kurier.at/nachrichten/276150.php
Nachrichten.at:
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/art385,78718
diePresse.com:
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/434463/index.do
derStandard.at:
http://derstandard.at/?url=/?id=1227287488454
WienerZeitung.at:
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4753&cob=385322
Krone.at: http://www.krone.at/krone/S25/object_id__124207/hxcms/index.html
Internationale Medien:
sueddeutsche.de:
http://www.sueddeutsche.de/,ra1l1/politik/216/449940/text/
Zeit.de:
http://www.zeit.de/news/artikel/2008/12/02/2675050.xml
news.bbc.co.uk:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7760921.stm
Von Gregor T. um 21:57 0 Kommentare